Reiseverlauf
01. Tag: Kathmandu
-
Paro
Spektakulärer
Flug über den Südrand des Himalaya mit der bhutanischen Fluggesellschaft
Druck ("Drachen") - Air.

Ihr
erstes Geschenk wird die reine Luft Bhutans sein, wenn Sie das Flugzeug
verlassen; Ihr zweites das herzliche Willkommen Ihrer örtlichen Betreuer
und das dritte der Anblick des lieblichen Paro-Tals. Einchecken
und Mittagessen in Ihrem Hotel. Besuch des Nationalmuseums, um sich mit der
ungewöhnlichen Kunst und Kultur Bhutans vertraut zu machen. Danach
Besichtigung der Festung Paro Dzong aus dem 17. Jh., heute mit Büros
für Verwaltung und Kloster. Spaziergang zur alten Hängebrücke und
durch die Altstadt von Paro.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
|

Nationalmuseum
|
02. Tag: Paro
- Thimphu
Morgens
Fahrt mit dem Auto nach
Thimphu – der Hauptstadt von Bhutan. Besuch
des Bauernmarktes. Check in und Mittagessen im Hotel. Danach Besuch des
Tempels Changangkha Lhakhang, dem Hauptheiligtum der Stadtbewohner. 10 Min.
Fahrt zum Aussichtspunkt Sangaygang, auch “Lover’s Point” genannt, wo
sich gerne die Verliebten zur schönen Aussicht auf die das Thimphu-Tal
treffen. Danach Besuch des Klosters Dupthob Lhakhang, erbaut durch den
früheren König Dupthob Thangthong Gyalpo, bekannt als der
"Eisenbrückenbauer“. Dieses Frauenkloster beherbergt über 70
buddhistischen Nonnen.

Thimphu
|

Wandmalereien
|
Im
Tempel können Sie wunderschöne Wandmalereien bewundern. (Dezente, den
Körper verhüllende Bekleidung ist hier geboten; bitte respektieren Sie die
einheimische Kultur und vermeiden Sie
T-Shirts und kurzen Hosen!) Anschließend haben Sie Gelegenheit,
eine Ausstellung für einheimischen Kunsthandwerk zu besuchen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
03. Tag: Thimphu
Nach eine gemütlichen Frühstück besuchen Sie das Textilmuseum, die Nationalbibliothek,
eine Malschule und eine Papiermanufaktur. Mittagessen in einem Restaurant in der
Stadt.
Danach Fahrt nach Norden mit einem etwa
einstündigen Spaziergang durch Eichen- und Pinienwälder zum Tango Kloster -
einem Ort mit über 200 Mönchen, die sich hier dem Studium höherer
buddhistischern Philosophie widmen. Übernachtung
in Hotel.
|

Wangdi Dzong
|
04. Tag: Thimphu
-
Punakha
Nach
dem Frühstück fahren Sie nach Punakha,
der ehemaligen Hauptstadt von Bhutan.

Punakha Chörten
|
Die
Fahrt geht über den Dochula Pass
(3.100 m), der durch einen großen sowie 108 kleinere Chörten (Stupa) im
bhutanischen Stil und viele Gebetsfahnen gekennzeichnet ist.
Bei schönem
Wetter haben Sie von hier einen unvergleichlichen Blick auf die Eisgipfel
des östlichen Himalaya. Nach dem Pass führt die Straße hinab durch
Pinien- und Rhododendrenwälder durch eine der eindrucksvollsten
Landschaften Bhutans.
|
Punakha,
auf einer Höhe von 1.400 m gelegen, diente bis 1955 als Hauptstadt des
Landes und verblieb bis heute die Winterresidenz des Je Khenpo (Oberabtes)
und der Mönchselite. Die Stadt, mit einem moderaten Klima gesegnet, liegt
an den beiden Flüssen Po Chu (Vaterfluss) und Mo Chu (Mutterfluss) in einer
der fruchtbarsten Ebenen des Landes, in der zweimal jährlich Reis geerntet
werden kann. Außerdem gedeihen hier tropische Früchte wie Orangen und
Bananen im Überfluss.
Check in und Mittagessen im Hotel.
Nachmittags
Spaziergang zum Chimi Lhakang einem Tempel gewidmet dem Lama Drukpa Kuenlay.
Dieser als "verrückter Heilige" bekannte Mönch reiste durch
Bhutan und Tibet. Er hielt die damalige Ausübung der buddhistischen Lehre
für verknöchert und überritualisiert und versuchte sie den Menschen mit
Späßen und humorvollen Liedern schmackhaft zu machen. Der Ort wird noch
heute gerne von Frauen besucht, die sich Nachwuchs wünschen.
Abends genießen Sie die traditionelle Gastfreundschaft in einem
bhutanischen Bauernhause. Übernachtung im Hotel.
05. Tag: Punakha
- Trongsa
Fahrt durch das liebliche Phobjikhatal nach Trongsa mit Mittagessen
unterwegs am Chendebji Stupa. Abends Besichtigung der Burg Trongsa und der
Stadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
06. Tag: Trongsa - Bumthang
Nach
dem Frühstück Fahrt nach Süden bis Trongsa zum Besichtigung des Kuenga
Rabten Palastes. Sie besuchen auch einen Kindergarten, in dem die Kinder
Ihnen einige Lieder vorsingen werden. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Jakar.
Abends Freizeit, Abendessen und Übernachtung
in einem Gästehaus.
07. Tag: Bumthang
Nach
einem gemütlichen Frühstück Besichtigung des Tempels Jambay Lhakhang aus
dem 7. Jh.; einem der 108 vom tibetischen König Songtsen Goenpo erbauten
Tempel, im Kampf gegen ein Ungeheuer welches die Verbreitung des Buddhismus
im Himalaya störte. Anschließend eine Wanderung zum Tempel Kuriey Lhakhang
mit einem Fußabdruck (Kuriey) des Guru Rinpoche. Der leichte Weg eröffnet
schöne Ausblicke in das Chamkhar Tal. Danach Besuch des Jakar Dzong
(Festung des weißen Vogels), in welchem Büros der Distriktsverwaltung und
der Klosteradministration untergebracht sind. Abendessen und Übernachtung
in einem Gästehaus.
08. Tag: Ausflug zum Ura Tal oder Wandern zum
Tharpaling Kloster
Option 1: Ausflug
zum Ura Tal
Tagesausflug
zum Uratal. Mittagessen in einem Dorf. Danach besuch des Tempels Ura
Lhakhang mit sehr schönen Wandmalereien. Danach Rückkehr nach Jakar.
Abendessen
und Übernachtung
in einem Gästehaus.
Option 2: Wanderung
zum Tharpaling Kloster
Nach
dem Frühstück wandern Sie zum Tharpaling Kloster. Diese leichte
Tageswanderung führt durch Pinien-, Wachholer- und Eichenwälder mit
herrlichen Ausblicken auf das Chamkhartal. Abendessen
und Übernachtung
in einem Gästehaus.
09. Tag: Bumthang - Punakha
Morgens
Fahrt nach zurück
über die selbe Straße nach Punakha.
Unterwegs Mittagessen in einem Restaurant am Chendebij Chörten. Abendessen
und Übernachtung
im Hotel. |

Khamsum Yuelay Namgyal Chörten
|
10.
Tag: Punakha
–
Paro
Nach
dem Frühstück wandern Sie ca. 45 min leicht ansteigend durch Reisfelder
zum
Khamsum Yuelay Namgyal Chörten, welcher Königin Azhi
Tshering Yangdon Wangchuck 1994 zum Wohlergehen ihres Volkes erbauen
ließ. Von hier haben Sie einen wunderschönen Blick
auf die Reisterrassen des oberen Punakha Tales.
Danach
Besuch der alten Festung Punakha Dzong, dem ehemaligen Regierungssitz erbaut
im Jahre 1637 von Zhabdrung Ngawang Namgyal. Es ist ein einzigartiges
Meisterwerk bhutanischer Architektur, erbaut ohne einen einzigen Eisennagel. Sie haben genügend Zeit, die
Malereien und Meisterwerke bhutanischer Skulpturenkunst zu betrachten, die
meist vom Leben des Buddha handeln.
Punakha Tal
|
Punakha Dzong |
Danach fahren Sie nach
Paro
mit einem Tee-Stop unterwegs auf dem Dochula Pass
(3.100 m). Check in
und Abendessen im Hotel.
11. Tag: Paro
Tagesausflug
zum
Kloster Taktshang,
bekannt als das Tigernest.
Dies
ist eines der heiligsten Orte des Landes und eine wichtige Pilgerstätte.
Sie wandern auf einem langsam über das Tal ansteigenden Pfad durch Felder
und vorbei an vier großen wasserbetriebenen Gebetsmühlen. Dann geht es
über eine Lichtung zu einer Anhöhe, an der Gebetsfahnen nahe einer
riesigen Gebetsmühle im Wind flattern. In der Taktshang Cafeteria
auf ca. 3.000 m Höhe können Sie bei einem heißen Getränk den Blick vom
Kloster über das Tal schweifen lassen. Je nach verfügbarer Kraft genießen
Sie die wundersame Atmosphäre, oder steigen ca. 2km einen steilen Pfad
hinauf zu einem anderen dramatischen Aussichtspunkt. Hernach wird in dem
Lokal ein typisches bhutanisches Büffet serviert. Hier können Sie sich
u.a. an Emadatsi (ein Chili - Käse - Gericht), Gemüse an Käsesauce und
andere Spezialitäten laben. Abends Abschiedsdinner im Hotel.
|

Kloster Taktshang
|
12. Tag: Abflug
-
Paro
Nach
einem frühen Frühstück werden Sie
zum Flughafen zum Abflug gefahren.
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- Unterbringung in guten Hotels mit Frühstück
- Vollverpflegung; Mineralwasser
- Alle angegebenen Fahrten und Besichtigungen mit eigenem Fahrzeug und
Fahrer
- Alle Eintrittsgebühren
- Deutsch- oder englischsprechender einheimischer Betreuer
- 35% Regierungsgebühren
- Visagebühren
- Flughafengebühren
|
Nicht eingeschlossen:
- Flug, z.B. ab / bis
Kathmandu, Delhi oder Bangkok - Paro und zurück;
(Preise auf Anfrage)
- Erfrischungsgetränke, Alkoholika
- Trinkgelder
- Souvenirs
|
Was
geschieht mit den Regierungsgebühren?
Die
hohen Gebühren, welche die Regierung Bhutans von den Touristen
erhebt, fließen nicht nur in den Ausbau der touristischen
Infrastruktur, sondern auch in die für das Volk kostenfreien
Schul- und Gesundheitssysteme. Auch Touristen können ärztliche
Versorgung kostenlos in Anspruch nehmen. |
|
|