Reiseverlauf
01. Tag: (Anreise,
z.B. Flug
Delhi - Guwahati / Assam, Indien nicht im Preis) Abholung in Guwahati
(Assam, Indien) - Fahrt nach Samdrup
Jongkhar in Bhutan (Meereshöhe: 250 m)
Ankunft
in Guwahati z.B. aus Delhi mit Jet Airways (Fl. Nr. 9W2275) um 16 Uhr.
Treffen des YANA Teams und Transfer nach Samdrup Jongkhar. Die Fahrt durch
die Ebene von Assam dauert ca. 3 Stunden. Übernachtung im Hotel TLT. -
Abendessen
02. Tag:
Samdrup
Jongkhar – Trashigang (1.620 m)
Nach
dem Frühstück ca. 7 Stunden Fahrt mit Pause zum Mittagessen durch
schöne Landschaften nach Trashigang. Unterwegs Besichtigung von
Kanglung Zangdopelri, einem Wallfahrtsort für die Bewohner von
Kanglung sowie für die Schüler des Sherubtse Colleges. Abend zur
freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel Druk Dejung
oder gleichwertig. – Frühstück / Mittagessen /Abendessen
eingeschlossen (F/M/A). |

Trashigang
|
03. Tag:
Trashigang
Morgens
Besuch des Dorfes Radhi, nordöstlich der Festung Tashigang Dzong gelegen.
Es ist bekannt für seinen parfümierten Reis und handgewebte Seidenwaren.
Schlendern Sie durch das Dorf und nehmen Sie dort ein leichtes Mittagessen
ein. Anschließend Rückkehr nach Tashigang mit Besichtigung des Tashigang
Dzong. Abend zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel
Druk Dejung oder gleichwertig. F/M/A
04. Tag:
Tagesausflug nach Tashiyangtse (1.830 m)
Nach
dem Frühstück Fahrt nach Trashiyangtse. Unterwegs Besuch des Gomphu Kora
Tempels, über den Ihnen Ihr Guide Geschichten erzählen wird. Weiterfahrt
nach Tashiyangtse mit Besichtigung des Chorten Kora, einem der heiligsten
Pilgerorte der Bhutaner. Mittagessen in Tashiyangtse. Anschließend Rückfahrt
nach Trashigang zur Übernachtung im Hotel Druk Dejung oder gleichwertig.
– F/M/A
05. Tag:
Trashigang – Mongar (1.620 m)
Nach
gemütlichem Frühstück Fahrt nach Mongar. Einchecken und Mittagessen im
Hotel. Danach Besuch des Mongar Dzong. Die zweigeschossige Burg wurde im
Jahr 1953 renoviert und besitzt einen Utse (Bergfried) in der Mitte des
Innenhofes. Sie ist kleiner als die anderen Dzongs im Land. Ursprünglich
war die Bergfestung in Shongar und die jetzige Burg ersetzt sie seit den
1930er Jahren. Wie die meisten anderen Festungen im Lande auch, ist diese
der Verwaltungssitz des Mongar Distriktes. Abends erkunden Sie die Stadt
Mongar. Übernachtung im Hotel Druk Zom oder gleichwertig. – F/M/A

Mongar |

Mongar Zong |
06. Tag:
Mongar
Tagesausflug
nach Lhuentse, einem abgelegenen Landkreis im Nordosten. Unterwegs sehen Sie
große Dörfer, die auf Bergrücken verstreut gelegen sind. Die Frauen von
Kurtoe sind bekannt für ihre Webkunst. Die meisten Orte liegen in
subtropischem Klima und die Menschen sind sehr gastfreundlich. Mittagessen
und Besuch des Lhuentse Dzong unterwegs. Nach dem Mittagessen Rückfahrt
nach Mongar zur Übernachtung im Hotel Druk Zom oder gleichwertig. – F/M/A
07. Tag:
Mongar – Jakar (2.700 m)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Jakar. Mittagessen unterwegs. Die lange
Strecke ist eine der spektakulärsten in den Bergen Bhutans. Sie überqueren
den Thrumshing La Pass (3.750 m), die natürliche Grenze zwischen Mittel-
und Ost Bhutan. Nach dem Pass Abfahrt zum Dorf Ura (3.120 m) und weiter nach
Jakar. Abend zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Kaila
Guest House oder gleichwertig. – F/M/A

Thrumshing La Pass |

Ura valley |
08. Tag:
Jakar (Besichtigung)
Nach
gemütlichem Frühstück Besuch des Tempels Jambay Lhakhang, erbaut im 7.
Jh., einem der 108 von buddhistischen König Songtsen Goenpo erbauten Tempel
zum Schutz gegen eine Menschenfresserin, welche die Ausbreitung des
Buddhismus im Himalaya störte. Danach leichter Spaziergang zum Tempel
Kurjey Lhakhang worin sich ein Körperabdruck (Kurjey) des Guru Rinpoche
befindet. Unterwegs hat man einen schönen Blick in das Chamkhar Tal hinein.
Danach Besuch des Jakar Dzong (Festung des weißen Vogels), worin sich nun
die Kreisverwaltung und die Kreis Klosterverwaltung befinden. Abendessen und
Übernachtung im Kaila Guest House oder gleichwertig. – F/M/A
09. Tag:
Jakar, Bumthang
Nach
dem Frühstück Spaziergang zum Tharpaling Kloster, gegründet von Longchen
Ramjam (1308–1363). Tharpaling, 1352 erbaut, wurde mehrmals restauriert,
zuletzt von ersten König der derzeitigen Dynastie, Gongsar Ugyen Wangchuck
im frühen 20. Jh.. Tharpaling ist ein bedeutender und heiliger Ort und alle
Räume sind mit prächtigen Malereine aus Longchen – Zeit ausgestattet.
Der steinerne Thron von Longchen ist ein Objekt der Andacht der Buddhisten.
Der ganztägige aber leichte Spaziergang durch Pinien-, Eichen- und
Wachholderwälder biete schöne Ausblicke in das Chamkhar Tal und auf die
Berge des Himalaya. Mittags Picknick bei Tharpaling. Am Nachmittag dann Rückfahrt
zum Hotel. Abend zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im
Kaila Guest House oder gleichwertig. – F/M/A

Jakar Dzong, Bumthang |

Jakar, Bumthang |
10. Tag:
Jakar
Nach dem Frühstück Ausflug zum Tang - Tal mit Besuch des Tang O’Ling
Museums. Unterwegs Stop am Mebartsho (Brennenden See). Picnic im Tal, danach
Rückkehr nach Jakar. Abend zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung
im Kaila Guest House oder gleichwertig. – F/M/A
11. Tag:
Jakar – Punakha (1.400 m)
Nach
dem Frühstück Abschied von Jakar und Fahrt nach Wangdiphodrang. Unterwegs
Besuch des Ta Dzong (Wachturms) in Trongsa, der einst den Trongsa Dzong vor
Aufruhr schützte. Der eindrucksvolle Ta Dzong bietet einen Einblick in die
Bedeutung von Trongsa in der Geschichte Bhutans. Mittagessen beim Chendebji
Choeten (Stupa). Weiterfahrt nach Wangdiphodrang. Abend zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Zangdopelri oder gleichwertig. – F/M/A
12. Tag:
Punakha
Nach
dem Frühstück leichter Spaziergang mit herrlichen Ausblicken durch die
Reisfelder des oberen Punakha Tals nach Khamsum Yuelay Namgyal. Danach
Besuch des Punakha Dzong, erbaut 1637 von Zhabdrung Ngawang Namgyal. Dies
war der Regierungssitz von Bhutan bis 1955 und ist nun die Winterresidenz
der zentralen Mönchsverwaltung. Sie haben Zeit, Malereien von Szenen aus
dem Leben des Buddha sowie Meisterwerke Bhutanischer Skulpturenkunst zu
betrachten. Mittagessen in einem beliebten Restaurant in der Stadt. Danach
Spaziergang zum Tempel Chimi Lhakhang, dem göttlichen Lama Drukpa Kuenlay
gewidmet, im Westen auch als „Göttlicher Verrückter“ bekannt. Dieser
Tempel wird von Frauen besucht, um ihre Fruchtbarkeit positiv zu
beeinflussen. Der leichte Weg führt ca. eine halbe Stunde lang durch
Reisfelder und das Dorf Yuwakha. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung
im Hotel Zangdopelri oder gleichwertig. – F/M/A
Punakha Tal
|
Punakha Dzong |
13. Tag:
Punakha
– Thimphu (2.400 m)
Nach
dem Frühstück Fahrt nach Thimphu, der Hauptstadt von Bhutan. Check in und
Mittagessen im Hotel. Nachmittags Besuch des Volkskunde Museums wo Sie einen
Einblick in das Leben der Bhutaner in alten Zeiten erhalten. Danach Besuch
des Changangkha Lhakhang Tempels aus dem 14 Jh., einem zentralen Gebetsplatz
der Einwohner von Timphu. Weiterfahrt zum Aussichtspunkt Sangaygang, auch
“Treffpunkt der Verliebten” genannt, wo junge Paare den Ausblick auf das
Tal von Thimphu genießen. Danach Besuch des Tempels Dupthob Lhakhang,
erbaut von Dupthob Thangthong Gyalpo, in Bhutans Geschichte als der “Brückenbauer”
bekannt. Der Tempel ist nun ein Nonnenkloster mit über 40 Nonnen Abend zur
freien Verfügung. Übernachtung im Hotel River View oder gleichwertig. –
F/M/A
14. Tag:
Thimphu
Morgens
Besuch des Handwerksbasars und des Jahrhundert Bauernmarktes. Danach der
Bhutan Post, wo Sie die bei Philatelisten weltweit berühmten Bhutan -
Briefmarken anschauen und erwerben können, einer der bekanntesten
Exportartikel des Landes. Als nächstes besuchen Sie eine der Manufakturen
der traditionellen Papierherstellung. Anschließend gehen Sie durch die
Altstadt, wo Sie auch zum Mittagessen einkehren. Danach Fahrt nach Norden
zum Tango Kloster, gegenwärtig ein Institut zum Erlernen höherer
Buddhistischer Philosophie. Es wurde im 12. Jh. von Lama Gyalwa Lhanampa
gegründet. Nach einer Fahrt von ca. einer Stunde einen Berg hinauf,
erreichen Sie das Kloster mit derzeit ca. 200 Mönchen. Nehmen Sie sich
Zeit, die schönen Malereien im Tempel zu genießen. Übernachtung im Hotel
River View oder gleichwertig. – F/M/A

Thimphu
|

Wandmalereien
|
15. Tag:
Thimphu – Paro (2.200 m)
Nach gemütlichem Frühstück Fahrt nach Paro. Unterwegs Besuch des Tempels
Tachog Lhakhang, im 14. Jh. von Thangthong Gyalpo erbaut, dem tibetischen
Heiligen, der für die Bewohner Bhutans Brücken mit Eisenketten erbauen
ließ. Vor Betreten des Tempels werden Sie eine solche Eisenbrücke
überqueren, die noch aus jener Zeit stammt. Nach Erreichen von Paro,
einchecken und Mittagessen im Hotel. Nachmittags Besuch des Kyichu Lhakhang
sowie der Altstadt von Paro. Übernachtung im Hotel Tashi Namgay Resort oder
gleichwertig. – F/M/A
16. Tag: Paro
Tagesausflug
zum
Kloster Taktshang,
bekannt als das Tigernest.
Dies
ist eines der heiligsten Orte des Landes und eine wichtige Pilgerstätte.
Sie wandern auf einem langsam über das Tal ansteigenden Pfad durch Felder
und vorbei an vier großen wasserbetriebenen Gebetsmühlen. Dann geht es
über eine Lichtung zu einer Anhöhe, an der Gebetsfahnen nahe einer
riesigen Gebetsmühle im Wind flattern. In der Taktshang Cafeteria
auf ca. 3.000 m Höhe können Sie bei einem heißen Getränk den Blick vom
Kloster über das Tal schweifen lassen. Je nach verfügbarer Kraft genießen
Sie die wundersame Atmosphäre, oder steigen ca. 2km einen steilen Pfad
hinauf zu einem anderen dramatischen Aussichtspunkt. Hernach wird in dem
Lokal ein typisches bhutanisches Büffet serviert. Hier können Sie sich
u.a. an Emadatsi (ein Chili - Käse - Gericht), Gemüse an Käsesauce und
andere Spezialitäten laben. Abends Abschiedsdinner im Hotel.
|

Kloster Taktshang
|
17. Tag: Abflug
-
Paro
Nach
einem frühen Frühstück werden Sie
zum Flughafen zum Abflug gefahren.

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- Unterbringung in guten Hotels mit Frühstück
- Vollverpflegung; Mineralwasser
- Alle angegebenen Fahrten und Besichtigungen mit eigenem Fahrzeug und
Fahrer
- Alle Eintrittsgebühren
- Englisch sprechender einheimischer Betreuer
- 35% Regierungsgebühren
- Visagebühren
- Flughafengebühren
|
Nicht eingeschlossen:
- Erfrischungsgetränke, Alkoholika
- Trinkgelder, Souvenirs
- Flüge Deutschland - Delhi - Guwahati / Paro - Delhi -
Deutschland ca. 1.200 €
- Übernachtung inkl. Transfers in Delhi ca. 90 €
|
Was
geschieht mit den Regierungsgebühren?
Die
hohen Gebühren, welche die Regierung Bhutans von den Touristen
erhebt, fließen nicht nur in den Ausbau der touristischen
Infrastruktur, sondern auch in die für das Volk kostenfreien
Schul- und Gesundheitssysteme; kostenlose ärztliche
Versorgung (auch für Touristen). |
|
|